Startseite| |
Fachbegriffe für Psychologie und Pädagogik im beruflichen Gymnasium - Lehrbuch
WORT-CHECK
Fachbegriffe für Psychologie und Pädagogik im beruflichen Gymnasium
Lehrbuch
Sofort verfügbar
In den Warenkorb legen
WORT-CHECK
Fachbegriffe für Psychologie und Pädagogik im beruflichen Gymnasium
Lehrbuch
Bibliografie
1. Auflage, 2018
228 SeitenISBN 978-3-582-84162-9
Bestellnummer L020_5844
Niveaustufen
Berufsausbildung, Berufl. Oberstufe BOS/FOS, FachschuleInhalt
In diesem Werk werden die Grundbegriffe aus der Pädagogik und Psychologie dem Niveau einer beruflichen Oberstufe entsprechend behandelt. Der aktuelle Stand der Wissenschaft wird unter didaktischem Blickwinkel für den Erstkontakt der Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Fachbegriffen aufbereitet, ohne Ballast anzuhäufen. Die Lernenden können sich selbst komplizierte Sachverhalte erschließen. Die fachsystematische Gliederung stellt die einzelnen Begriffe in einen inhaltlichen Kontext und macht somit Zusammenhänge...
WEITERLESEN
Berufe
Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-inHerausgeber/-in
Dr. Rainer Jaszus, Dr. Holger KülsAutor/-in
Dr. Andreas Ackermann, Irmgard Büchin-Wilhelm, Dr. Klemens Gebhard, Dr. Marion Giselbrecht, Gritta-Anne JaszusProduktsicherheit
Anschrift:
Verlag Handwerk und Technik GmbH
Lademannbogen 135
22339 Hamburg
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Downloads
Empfehlungen
Kundenservice
Tel. 040 53808-200
Servicezeiten:
Mo-Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-15:30 Uhr
Mo-Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-15:30 Uhr
Lieferzeit
Bestellte Ware wird so schnell wie möglich an die von Ihnen angegebene Lieferadresse geliefert.
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
Preise & Versandkosten
Alle Preise inkl. MwSt.
Für anfallende Versand- und Verpackungskosten wird eine Pauschale von € 2,95 pro Lieferung erhoben
Für anfallende Versand- und Verpackungskosten wird eine Pauschale von € 2,95 pro Lieferung erhoben
VERLAG HANDWERK UND TECHNIK GMBH, HAMBURG, 2025